General Services
Single Sign-on (SSO) /Authentifizierungs/ Autorisierungs-Infrastruktur (AAI)
Ihre Anforderung
Sie möchten Web-Dienste der GWDG, der MPG, der DFN- oder der eduGAIN-Föderation per Single- Sign-on nutzen. Dafür sollen die bekannten Anmeldedaten Ihres Instituts verwendet werden können. Oder Sie möchten Web-Dienste Ihres Instituts einem bestimmten Nutzerkreis (z. B. Mitarbeitern oder Gastwissenschaftlern) zugänglich machen, ohne zusätzliche Aufwände für die Benutzerverwaltung in Kauf nehmen zu müssen.
Unser Angebot
Wir stellen für Ihre Nutzer den Zugang zu den gewünschten Diensten entweder auf Basis unseres Identity Managements über einen Identity Provider (IdP) bereit oder unterstützen Sie technisch beim Aufbau eines eigenen IdPs. Wir unterstützen Sie bei der Anbindung Ihrer Dienste an die AAI-Strukturen der GWDG, der MPG und der Universität Göttingen. Zusätzlich beraten wir Sie als Ansprechpartner für die DFN-Föderation gerne zur Einbindung eigener Dienste in die AAI.
Nutzungsvoraussetzungen
Je nach Anwendungsfall sind unterschiedliche Voraussetzungen zu erfüllen. Bitte lassen Sie sich dazu in einem persönlichen Gespräch von uns beraten.
Anleitungen & Infos
Ihre Vorteile
- Single Sign-on für Online-Dienste mit den bekannten Anmeldedaten Ihres Instituts
- Technische Unterstützung bei der Installation und Konfiguration der AAI-Komponenten (Identity/Service-Provider)
- Die AAI-Komponenten basieren auf bewährten Technologien (SAML, Shibboleth und OpenID Connect).
- Schneller und unkomplizierter Zugang zu gemeinsam genutzten Ressourcen der Max-Planck-Institute, der Universität Göttingen und Diensten der GWDG, z. B. ownCloud, GitLab oder ShareLateX
- Einfache Bereitstellung von IT-Diensten oder -Ressourcen für andere Max-Planck-Institute, für Angehörige der Universität Göttingen oder andere Forschungseinrichtungen
- Einfacher und flexibler Zugang zu den übergreifenden Web-Diensten in der DFN-, eduGAIN- und MPG-AAI sowie dem Max (siehe auch den IAM-Dienst)