HLRN-Systeme
![]() | 21 Racks | Die Knoten der Phase 1 sind in 10 Racks in einem luftgekühlten Bereich aufgestellt und die 11 Racks der Phase 2 werden mit einer Warmwasserdirektkühlung betrieben. |
![]() | 1.423 Rechenknoten | 449 Rechenknoten gehören zur Phase 1 und sind mit Intel Xeon Gold 6148 SKL-SP CPU's bestückt. Die weiteren 974 Rechenknoten der Phase 2 sind mit Xeon Platinum 9242 CLX-AP CPU's bestückt. |
![]() | 111.464 CPU Kerne | Diese sind verteilt über die Phase 1 mit 17.960 Kernen und der Phase zwei mit 93.504 Kernen. |
![]() | 100 Gbit/s Interconnect | Ein 100 Gbit/s Intel Omni-Path Netzwerk bietet mit einer Fat-Tree Topologie niedrige Latenzen sowie hohe Bandbreiten und vereint die zwei Phasen von Emmy mit zwei 896 Port Director Switches in einer einzigen Fabric. |
![]() | 5,95 PetaFlop/s | Dieses Ergebnis wurde während des LINPACK benchmarks erzielt, womit Emmy auf Platz 47 der Top 500 Liste von November 2020 liegt. |
![]() | 478 TB RAM | Verteilt über alle 1.423 Knoten stehen 478 TB an Arbeitsspeicher zur Verfügung |
![]() | 8,4 PiB Speicher | Insgesamt stehen 8,4 PiB an Speicherkapazität auf globalen parallelen Dateisystemen zur Verfügung, wobei sich dies in 340TiB für das GPFS-basierte Home und 8,1 PiB für das Lustre-basierte Work Dateisystem aufteilt. |
![]() | 6,4 PiB Bandspeicher | Zur Archivierung ihrer Ergebnisse stehen den Nutzern insgesamt 6,4 PiB an Bandspeicher mit einem 120 TiB großen Festplattencache zur Verfügung. |
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Icons made by phatplus from www.flaticon.com