Ihre Anforderung
Sie wollen Ihre Forschungsdaten oder Forschungsergebnisse sichern und benötigen eine Strategie für das Management Ihrer wissenschaftlichen Ressourcen, um deren Zugänglichkeit langfristig abzusichern.
Unser Angebot
Wir stellen Datenmanagement-Schnittstellen bereit, die es erlauben, die Daten langfristig, beispielsweise gemäß DFG- Richtlinien, zu sichern und nachzunutzen. Wir bieten zudem eine Reihe von Technologien und Werkzeugen zur Sicherung wissenschaftlicher Daten an, darunter CDSTAR, EPIC Persistent Identifier Service oder Klienten für die Datenmanagement- APIs. Diese können gemäß Ihren Wünschen kombiniert und damit komplexere Workflows abgedeckt werden.
Wir geben Ihnen Hilfestellung z. B. beim Design solcher Workflows, bei der technischen Integration unserer Lösungen in Ihre Forschungsumgebung oder bei der Erstellung eines Datenmanagement-Plans.
Nutzungsvoraussetzungen
Alle Institute können diese Dienste nutzen. Empfohlen wird, ein Beratungsgespräch mit der GWDG zu führen, um Anforderungen und Dienstkonfiguration abzustimmen.
Anleitungen & Infos
Ihre Vorteile
- Die GWDG betreibt eine Vielzahl von Diensten für unterschiedliche Anforderungen an das Datenmanagement.
- Es lassen sich spezialisierte Lösungen für Ihren Anwendungsfall realisieren.
- Profitieren Sie von der Erfahrung der GWDG und existierenden Umsetzungen für ein Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen.