Ihre Anforderung
Sie möchten Ihren Webserver absichern, damit vertrauliche Daten eingegeben werden können. Ihre Nutzer möchten signierte E-Mails oder vertrauliche Informationen mit Hilfe verschlüsselter E-Mails versenden. Sie möchten Dokumente oder Java Code signieren.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen in Kooperation mit dem DFN eine Public- Key-Infrastruktur (PKI) als zentralen Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzepts. Mit dieser PKI bieten wir Ihnen entsprechende Leistungen für die Sicherheit in der Kommunikation an.
Nutzungsvoraussetzungen
Zur Ausstellung eines Zertifikats kann der Antragsteller persönlich bei der GWDG erscheinen oder eine lokale Registration Authority (RA) ist erforderlich. Eine RA kann nur auf Antrag der Institutsleitung ins Leben gerufen werden. Zur Einrichtung einer RA ist ein erstmaliger Kontakt zur GWDG erforderlich.
Anleitungen & Infos
Ihre Vorteile
- Zertifikate nach X.509-Standard, mit denen Sie
- E-Mails signieren/verschlüsseln,
- Dokumente und Programmcode/Office-Makros signieren und
- Web-, E-Mail- und andere Serversysteme per SSL/TLS absichern.
- Eine eigene RA für Ihr Institut in der MPG-CA bzw. Uni-Goettingen-CA
- Für den RA-Betrieb benötigen Sie nur
- ein bis zwei Personen und
- eine Java-basierte RA-Oberfläche.
- Mit einer RA für Ihr Institut können Sie bei Bedarf schnell und selbstständig Zertifikate für Ihre Benutzer und Server ausstellen.