Grid-Computing und Data-Grid
Das Projekt "Grid-Computing und Data-Grid" soll die Grid-Technologie bei der GWDG etablieren. Es werden folgende Teilziele verfolgt:
- Instant-Cluster: Beinhaltet die Zusammenstellung einer Software-CD, mit deren Hilfe gewöhnliche, lokal vernetzte PCs in kürzester Zeit als Parallelrechner-Cluster konfiguriert werden und in eine Grid-Umgebung eingebunden werden können.
- Rechenressourcen im Grid: Die Rechenressourcen der GWDG unter dem Batchsystem LSF sollen in eine Grid-Umgebung integriert werden und über Grid-Dienste angeboten werden. In dieses GWDG-Grid sollen auch externe Ressourcen eingebunden werden.
- Definition von Anwendungsfeldern, für die verteilte Datenhaltung und -nutzung durch Grid-Strukturen Vorteile bringt. Prototyp-Realisierung eines konkreten Data-Grids.
- Mitarbeit im D-Grid: Die GWDG ist als Partner im Medigrid-Verbundantrag für das D-Grid beteiligt.