Services@MediGRID
Im Projekt Services@MediGRID soll ein Markt für Services und Methoden etabliert werden. Voraussetzung für eine effektive Inanspruchnahme von Grid-Infrastruktur ist der leichte und niederschwellige Zugang zu den Service-Leistungen, wie sie bspw. in D-Grid angeboten werden. Innerhalb des Projektes "Services@MediGRID" sollen innerhalb der Förderdauer - eingebettet in D-Grid und MediGRID, in Abstimmung mit den DGI, D-Grid I-Communities und D-Grid II-Communities folgende konkrete Ziele erreicht werden:
- Senken der Eintrittsschwelle zur Nutzung von Grid-Ressourcen durch neue Communities aus Life Science und verwandten Gebieten.
- Etablieren von Service-Modellen für Life Sciences inkl. Pricing, Accounting, Billing inkl. Berücksichtigung der besonderen Anforderunge an den Datenschutz.
- Einbinden von Service-Providern aus der Industrie, die a) Provider von professionellen Services sein können und b) selbst Dienstleistungen beziehen können.
- Umsetzen von Geschäftsmodellen durch Einbinden von KMU zur Erlangung von Unabhängigkeit von Investitionsbeschaffungsmaßnahmen aus öffentlicher Förderung.
