Ihre Anforderung
Sie möchten Ihre Daten auf jedem Ihrer Endgeräte synchron halten und auch offline daran arbeiten können. Außerdem möchten Sie anderen Personen, auch außerhalb der Universität Göttingen, Zugriff auf ausgewählte Dateien ermöglichen. Sie möchten auch unterwegs auf Ihre
Daten zugreifen und sie bearbeiten. Die Dateien sollen in Deutschland bei einem vertrauenswürdigen Dienstleister gespeichert werden.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen mit dem Dienst „GWDG ownCloud“, der auf der Software „ownCloud Enterprise“ basiert, Synchronisations- und Freigabefunktionen für Ihre Dateien. In der Web-Office-Suite „ONLYOFFICE“ können Sie übliche Office-Dateien bearbeiten. Der Dienst verwendet den Massenspeicher der GWDG in seinen Rechenzentren.
Nutzungsvoraussetzungen
Der Dienst steht allen Mitgliedern der Max-Planck-Gesellschaft und der Universität Göttingen zur Verfügung, die sich am Kundenportal der GWDG oder aber per Shibboleth über die DFN-AAI anmelden können.
Anleitungen & Infos
Ihre Vorteile
- Vertrauenswürdige Cloud-Datenspeicherung zum Synchronisieren und Teilen
- Offener Dienst zum Dateiaustausch, auch mit externen Benutzern
- Standardmäßig 50 GByte Speicherplatz pro Nutzer. Bei Bedarf ist eine flexible Erhöhung möglich
- Clients für alle gängigen Desktop- und mobilen Geräte verfügbar
- Weboberfläche für flexiblen, plattformunabhängigen Zugriff
- Einbinden von externem Speicher (z. B. Dropbox, Google Drive, SharePoint, Webdav oder FTP)
- Synchronisieren von Kontakten und Terminen über CardDAV und CalDAV